IT-Techniker (m/w/d) mit rollenbasierter Microsoft Zertifizierung zum Modern Desktop Administrator

Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.

Praxiserfahrene Trainer:innen

Zeitnahe Kursstarts

100% Lernbegleitung

Kostenlose Microsoft-365-Lizenz

Zielgruppe:

Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte

Dauer:

mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

Termine:

Regelmäßige Starttermine

Kursinhalt

Hardware-Grundlagen, ICT-Support, Netzwerk, Speicher, Apps 

Sicherheit, Windows installieren, konfigurieren und verwalten  

Betriebssysteme bereitsstellen, inkl. Zertifizierungen  

 

 

IT-Techniker übernehmen den technischen Support, die Bereitstellung, Konfiguration, Verwaltung und Überwachung von Geräten und Client Apps in einem Unternehmen. Im Rahmen dieser Ausbildung erwerben Sie Kenntnisse im Bereich Hardware und Betriebssysteme. 

 

Für eine IT-Laufbahn im Bereich technischer Support gilt CompTIA A+ als der Branchenstandard. Die Zertifizierung bescheinigt Ihnen IT-Grundkenntnisse für ein breites Spektrum von Geräten und Betriebssystemen, z. B. Windows, Mac, Linux, Chrome OS, Android und iOS. Sie erlangen ein besseres Technologieverständnis und Problemlösungsfähigkeiten, und damit eine fundierte Grundlage für vielfältige Karrieremöglichkeiten in der IT. 

 

Der Zertifizierungskurs Modern Desktop Administrator Associate befähigt Sie dazu, als Administrator oder Mitarbeiter des Modern Desktop-Administrators Windows einzusetzen und zu warten, Konnektivität zu konfigurieren sowie Geräte, Anwendungen und Daten zu verwalten und zu schützen. Sie lernen, Betriebssysteme bereitzustellen und zu aktualisieren sowie Richtlinien und Profile zu administrieren. Außerdem lernen Sie mit Microsoft 365 das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten und beherrschen so moderne Arbeitsmethoden. Ebenso erlernen Sie Fähigkeiten mit mobilen Apps unabhängig von Ort und Zeit zu arbeiten. 

 

CompTIA A+

Hardware-Grundlagen

  • vom Bit bis zum Personal Computer
  • Einblick in die Systemarchitektur
  • von Systembussen und Bussystemen
  • externe Schnittstellen
  • interne und externe Geräte
  • Ein- und Ausgabegeräte
  • Drucker

ICT-Support

  • ein Computersystem aufrüsten
  • mobile Systeme reparieren
  • Kommunikation im Support

Betriebssysteme

  • Installation und Konfiguration von Windows
  • Unterhaltung und Wartung von Windows

Netzwerk und Sicherheit

  • Netzwerke einrichten
  • Datensicherheit
Prüfungsvorbereitung und Prüfung

 

Modern Desktop Administrator Associate

MD-100: Windows 10

  • Installation von Windows
  • Konfiguration und Personalisierung
  • Aktualisieren von Windows
  • Konfiguration von Netzwerk und Speicher
  • Verwaltung von Apps in Windows 10
  • Konfiguration von Autorisierung und Authentifizierung
  • Konfiguration von Datenzugriff und -nutzung
  • Konfiguration erweiterter Verwaltungstools
  • Wartung einer Windows-10-Umgebung
  • Fehlerbehebung bei Dateien und Anwendungen
  • Fehlerbehebung beim Windows-Betriebssystem
  • Fehlerbehebung bei Hardware und Treibern
  • Prüfungsvorbereitung und Prüfung

MD-101: Verwaltung moderner Desktops

  • Planung einer Strategie zur Betriebssystembereitstellung
  • Bereitstellung von Windows 10
  • Verwaltung von Up dates für Windows 10
  • Geräteregistrierung
  • Konfiguration von Profilen
  • Verwaltung von Anwendungen
  • Verwaltung von Identitäten in Azure AD
  • Verwaltung der Geräteauthentifizierung und -konformität sowie der Sicherheit
  • Prüfungsvorbereitung und Prüfung

Voraussetzungen

  • IT-Vorkenntnisse
  • Windows-Userwissen
  • Grundverständnis von Computernetzwerken und Betriebssystemen
  • Sprachniveau B2 und Englischkenntnisse Niveau A2 (Schulungsunterlagen und Prüfungen in Englisch)
  • Teilnahme an einem unverbindlichen und individuellen Beratungsgespräch mit Eignungstest

Zielgruppe

  • IT-interessierte Arbeitsuchende mit entsprechendem Vorwissen, die ihre Kenntnisse erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
  • Quer-und Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen und Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss, die eine relevante IT-Zertifizierung für ihren beruflichen Neustart in der IT-Branche erwerben möchten
  • IT-Professionals bzw. Administratoren, die die Zertifizierung zum Modern Desktop Administrator Associate erlangen möchten
  • IT-Fachkräfte mit vorhandener, aber nicht nachweisbarer Berufserfahrung
  • Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten Berufsabschluss

Abschluss

International anerkanntes CompTIA-Zertifikat: CompTIA A+, International anerkanntes Microsoft-Zertifikat: Microsoft 365 Certified: Modern Desktop Administrator Associate 

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Die Vorteile von GFN

Das macht uns einzigartig

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Weitere Bildungsthemen